|            |  |   Jahresrückblick
2010 der Blau-Weiß Masters
 Auch 2010 war für die
Blau-Weiß Masters ein erfolgreiches Sportjahr. Die jungen Masters  Pia
Hüntemann  und  Sebastian Hoppe (beide AK 25) überzeugten sowohl bei den
Südwestfälischen  als auch bei den NRW- Meisterschaften mit guten Leistungen und
nahmen erfolgreich an den  Open Nederlandse Masters  in
 Eindhoven und den Gelderse Masters in Winterswijk
 teil. Bei letzteren Meisterschaften errang
Sebastian fünfmal Gold und einmal Silber, Pia wurde zweimal Zweite und einmal
Dritte.In der Altersklasse 45 holte  Rita Bohnet  bei den Südwestfälischen Meisterschaften
vier Gold- und vier Silbermedaillen, bei  den NRW-Meisterschaften
 belegte sie
zweimal den zweiten und zweimal den vierten Platz.
 Melanie Kroniger  (AK 40) siegte bei den  NRW-Meisterschaften über 800 m Freistil;
bei den  Deutschen  Meisterschaften
 wurde sie in dieser Disziplin Fünfte. Die 
Südwestfälischen  und  NRW-Meisterschaften bedeuteten fünf zweite Plätze und
zwei Staffelsiege. Bei den NRW-Meisterschaften
kam es auch zum Einsatz von Frank Schumacher und Olaf
Höpink (beide AK 40), die erfolgreich bei den Staffeln aushalfen.
 Jürgen Kroniger (AK 45) war bei den NRW-Kurzbahn-Meisterschaften mit vier
Goldmedaillen bei den Einzelstarts und zwei weiteren ersten Plätzen in den mixed
Staffeln erfolgreich.
 Susanne Ostgathe (AK 55) und  Günter Mitlewski (AK 60) rundeten die Staffelsiege
ab. Zu ihren weiteren Erfolgen gehören dreizehn Goldmedaillen für Susanne und
drei Goldmedaillen für Günter bei den  Südwestfälischen und
NRW-Meisterschaften. Hier konnten auch Waltraud
Monstadt (AK 65), Christa Scharf (AK 60) und
Gabriele Renker-Eggeler
(AK 50) punkten. Waltraud holte insgesamt dreizehn Gold- und vier
Silbermedaillen, Gabriele wurde zweimal NRW-Meisterin und einmal Vizemeisterin,
für Christa gab es eine Goldmedaille bei den Südwestfälischen
Meisterschaften.
 Heli Houben  (AK 55) belegte bei diesen Meisterschaften fünfmal
den ersten Rang. Bei den  NRW- Meisterschaften wurde sie viermal Zweite im
Einzel und viermal Erste in den Staffeln.
 Die Deutschen Meisterschaften in Hamburg bedeuteten
für die Mannschaft mit Heli Houben,  Ingrid
Keusch-Renner,  Waltraud Monstadt und  Susanne Ostgathe
Gold in der Brust- und Bronze in der Lagenstaffel. Die mixed Staffeln mit Heli
Houben, Ingrid Keusch-Renner, Manfred
Fischer und Helmut Hunold  belegten zweimal den zweiten
Platz. Zweimal Bronze gab es im Einzel für Manfred
Fischer (AK 75); bei den NRW-Meisterschaften
wurde er dreimal Einzelmeister und zweimal Meister mit der mixed Lagenstaffel.
 Ingrid Keusch-Renner  (AK 75) wurde viermal Deutsche Meisterin, auch bei den NRW-
und den Südwestfälischen Meisterschaften holte
sie alle Titel in ihrer Altersklasse. Die Weltmeisterschaften
in Göteborg bescherten ihr vier Bronzemedaillen; in der 4 * 50 m
Lagenstaffel kam sie  mit Sonnhild Pallesen,
Susanne Ostgathe und Waltraud
Monstadt bei starker Konkurrenz auf den achten Platz.
 72 Gold-, 31 Silber- und 13 Bronzemedaillen bedeuten für die Masters eine
weitere Steigerung ihrer Erfolgsquote. Wir hoffen, in der gerade begonnenen
neuen Saison 2011 diese Serie fortsetzen zu können.
  
 zurück>>
 |